Kreisvorstand
Der Vorstand des Kreisverband Esslingen besteht derzeit aus acht gleichberechtigten Mitgliedern und der Schatzmeisterin. Der Vorstand wurde auf der Kreismitgliederversammlung in Wendlingen am 11. November 2021 für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Stephanie Reinhold und Michael Jahn sind Sprecherinnen des Kreisvorstands.
Die Vorstandssitzungen sind für Mitglieder öffentlich. Sitzungstermine werden einzeln abgestimmt, so dass sich Interessierte an der Teilnahme bitte beim Kreisvorstand nach den nächsten Terminen erkundigen.
Die Aufgaben des Kreisvorstandes sind laut Satzung die Vertretung des Kreisverbandes nach innen und außen. Er führt die Geschäfte auf der Grundlage der Beschlüsse der Kreismitgliederversammlung.
Diese Aufgaben werden unter anderem wahrgenommen durch die Organisation der Kreismitgliederversammlungen, die Redaktion des Newletters und allgemeine Pressearbeit. Der Kreisvorstand kümmert sich außerdem um das Kreisbüro, vernetzt die Ortsverbände, Mandatsträger:innen und steht in Verbindung mit Grünen in der Region und im Land.
Der Kreisvorstand ist Ansprechpartner für Mitglieder und alle, die sich für die Arbeit der Grünen im Landkreis interessieren.
Satzung des Kreisverbandes
Die Kreismitgliederversammlung am 7.10.2021 hat die Satzung des Kreisverbands neu gefasst.
Beitrags- und Finanzordnung
Nach einer Satzungsänderung hat die Kreismitgliederversammlung am 7.10.2021 eine Beitrags- und Finanzordnung für den Kreisverband Esslingen beschlossen, die zum 1.1.2022 in Kraft tritt.
Für die Aufnahme von neuen Mitgliedern sind bei Bündnis90/Die Grünen die Kreisverbände zuständig. Der Kreisvorstand entscheidet in seinen Sitzungen über die Aufnahme. Die Mitgliedschaft kann hier online beantragt werden oder schriftlich mit dem Aufnahmeantrag ans Kreisbüro.