Mit dem Beschluss des Gesetzes für das Schnellere Bauen durch den Landtag ändern wir die Landesbauordnung (LBO): Es ist eine umfassende Reform, die viele Maßnahmen enthält, um Bauen schneller und günstiger zu machen. Ziel ist mehr bezahlbarer Wohnraum, vereinfachter Umbau und Umnutzung bestehender Gebäude ohne unnötige Flächenversiegelung.Baugenehmigungsverfahren werden beispielsweise durch die Einführung der Typengenehmigung für standardisierte Bauvorhaben, vereinfachte Genehmigungsverfahren und verkürzte Nachbarbeteiligung verbessert und beschleunigt. In einem zweiten Teil werden einige bauliche Standards reduziert; durch den Wegfall von Abstandregelungen und einiger Brandschutzvorgaben kann im Bestand leichter gebaut und umgenutzt werden. Weitere kostentreibende Vorschriften werden flexibilisiert und vereinfacht, unter anderem für die Kindertagespflege und bei der Pflicht zur Errichtung von Kinderspielplätzen. Auch die Förderung erneuerbarer Energien ist umgesetzt: Freiflächen-Solaranlagen sowie Elektro-Ladestationen werden generell verfahrensfrei gestellt, für PV-Anlagen gibt es vereinfachte Genehmigungen.
Weiterführender Link: Schneller bauen: Reform der Landesbauordnung beschlossen: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Text: Andreas Schwarz MdL und Andrea Lindlohr MdL