Vergangene Woche haben wir die Wiedereröffnung des wunderschön sanierten Merkel’schen Schwimmbads gefeiert. Jetzt können zuerst einmal wieder Schulen und Vereine das Sportbecken benutzen, die „große Eröffnung“ wird es dann im September geben.
Es ist sehr beeindruckend, was die Stadt Esslingen hier in Rekordzeit geleistet hat, um das Schwimmbad fit für die Zukunft zu machen: Modernste Wassertechnik, bei der verbrauchtes Wasser die Qualität hat als Gießwasser für die Grünflächen in der Stadt genutzt zu werden. Die moderne Anlage spart 20.000 Euro Betriebskosten und 9 Tonnen CO2 im Jahr. Und ein ganz wichtiger Punkt: Das Bad wird dann endlich barrierefrei sein. Ebenso wurde der Eingangsbereich mit viel Liebe zum ursprünglichen Jugendstil-Detail hergerichtet.
Für insgesamt 12,5 Millionen Euro wurde das Bad saniert, fast die Hälfte kam vom Bund. Ich habe dieses Projekt immer unterstützt und gefördert. Die finale Entscheidung wurde vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages getroffen. Es ist wichtig, dass der Bund den Kommunen hier unter die Arme greift. Denn das Merkel-Bad ist mehr als nur eine Sportstätte, hier kommen ganz verschiedene Menschen aus Stadt und Region zusammen – es ist auch ein wichtiger Ort für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bei uns. Ich freue mich auf mein erstes Abtauchen im Herbst!
Text: Sebastian Schäfer MdB
Foto: Stadt Esslingen