2025 fanden zum 34. Mal die Esslinger Frauenwochen statt: vom 7. bis 30. März konnten unter dem Motto (F)empower 26 unterschiedlichste Veranstaltungen besucht werden.
Auch die Grünen Esslingen, die Mitglied im Esslinger Frauenrat sind, waren wieder mit dabei. In bewährter großartiger Zusammenarbeit mit Andrea Lindlohr, MdL, ging es diesmal um das Thema Frauen als Gründerinnen. Die Esslinger Gründerinnen Carola Epple, Geschäftsführerin der Lab E GmbH, Uta Hertel-Vogt von der webwerkerei und Tine Bradley, Inhaberin der Esslinger Conceptstores Wunderwerk und Pimpinelle, teilten ihre Erfahrungen beim Austausch- und Netzwerkabend mit über 30 interessierten Frauen - und ein paar Männern. Schnell wurde klar: Für erfolgreiche Gründungen braucht es einiges an Mut, Anpassungsfähigkeit, viel Durchhaltevermögen und vor allem ein gutes Netzwerk, wo Erfahrungen, Tipps & ‚Tricks‘ ausgetauscht werden können. Ein beispielhaftes Netzwerk bietet das Esslinger Netzwerk Makers League e.V., wo sich Frau Hertel-Vogt und Frau Epple engagieren; Frau Bradley ist im Vorstand der City Initiative Esslingen.
Ob als Gründerinnen oder im Start-up-Team: Frauen haben aufgrund ihrer eigenen (Lebens-)Erfahrungen und der ‚weiblichen‘ Perspektive einfach andere innovative Ideen, die gut für eine Stadt sind und schaffen sich damit zugleich ihre eigene Existenzgrundlage.
Andrea Lindlohr, MdL, machte deutlich, dass Gründerinnen Fragen der Nachhaltigkeit und des Nutzens für Menschen oft viel stärker in ihren Geschäftsplänen berücksichtigen. Für eine innovative Wirtschaft bräuchten wir also viel mehr Frauen als Gründerinnen. Carmen Tittel, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat, ergänzte wie wichtig eine attraktive, bunte, vielfältige Stadt mit innovativen Ideen ist – auch mit Blick auf Esslingen als Hochschulstandort - und die aktive Unterstützung der Stadt bei Gründungen und Start-ups ist.
Andrea Lindlohr merkte an, dass die politischen Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg für Gründungen auch sehr günstig sind: Es gibt die Kampagne „Start-up BW", auch mit dem Female Accelarator und vielfältige Programme der Förderbanken.
Text: Uli Hallenbach, für den OV Esslingen