In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hat der Esslinger Gemeinderat mit breiter Mehrheit für den Ausbau des O-Bus-Netzes gestimmt. Ein neuer Grundsatzbeschluss war notwendig geworden, da ein Bus-Hersteller leider in die Insolvenz gerutscht ist.
Zudem hat sich nach der Kommunalwahl die Zusammensetzung des Gemeinderats stark geändert, und so konnte ein über die Fraktionen hinweg breit getragener Beschluss erzielt werden. Mit diesem bundesweit einmaligen Leuchtturmprojekt wird der Busverkehr in Esslingen emissionsfrei werden. Doch der O-Bus hat noch mehr Vorteile: Er ist leichter als der reine Batteriebus, weil er eine kleinere Batterie benötigt und während der Fahrt mit Energie aus der Oberleitung versorgt wird. Bei Linien, die einen Höhenunterschied und ein hohes Fahrgastaufkommen und lange Umläufe haben, ist er deshalb besonders geeignet, zuverlässig und sehr leistungsfähig. Mit diesem bundesweit einmaligen Leuchtturmprojekt wird der Busverkehr in Esslingen emissionsfrei werden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages habe ich das O-Bus-Projekt sehr unterstützt und konnte damit zu einem wichtigen Projekt für Esslingen beitragen. Es wird durch den Bund mit 27 Millionen Euro gefördert. So setzen wir die Verkehrswende effizient und klug um!
Text: Sebastian Schäfer MdB