Die neue Hochschulfinanzierungsvereinbarung III sichert die Mittel für Wissenschaft und Lehre in Baden-Württemberg und stärkt so die einzigartige Hochschullandschaft in The LÄND. Das ist eine wichtige Zukunftsinvestition und ein starkes Signal der grün-geführten Landesregierung, denn es ist klar: Bildung ist die Grundlage für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Innovation und Forschung sichern uns auch morgen gute Arbeitsplätze und Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Die Vereinbarung besteht aus drei Säulen: Die Grundfinanzierung der Hochschule steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro. Mit dem neuen Zukunftsprogramm können die Hochschulen flexibel auf neue Entwicklungen reagieren, und weitere 100 Millionen stehen für Transformationsstellen zur Verfügung. Die Hochschule Esslingen bedeutet dies konkret zusätzlich rund 21,17 Mio. Euro mehr für ihre Grundfinanzierung vom Land. Das bedeutet zukunftsweisende Studienplätze an unserer Hochschule und Innovationen gerade auch für unseren Mittelstand.
Damit die Hochschule Esslingen ihr Studienangebot strategisch weiterentwickeln kann, kommen zudem 1.282.500 Euro an einmaligen Mitteln aus dem Zukunftsprogramm Hochschule 2030 hinzu. Insgesamt fließen bis 2030 rund 23 Milliarden Euro an unsere Hochschulen - das sind 1,9 Milliarden mehr als in der letzten Runde. Ich freue mich, dass der Bildungsstandort Esslingen so zukünftig weiter gestärkt wird!
Text: Andrea Lindlohr MdL
Foto: Lena Lux